Schweiz
Die Einstellung von Mitarbeiter:innen in Schweiz muss nicht kompliziert sein. Wir übernehmen für dein Team in Schweiz die gesamte Administration von Gehaltsabrechnung über Benefits, Compliance und Steuern bis hin zu Aktienoptionen – alles auf einer benutzerfreundlichen Plattform.
- Unternehmensname
- Remote Consulting Services Switzerland GmbH
- Adresse
Dammstrasse 19, 6300 Zug, Schweiz
- E-Mail-Adresse
- switzerland@remote.com
- Telefon
- +41445056361
- Hauptstadt
Bern
- Währung
Schweizer Franken (Fr, CHF)
- Sprachen
Rätoromanisch, Deutsch (Schweizer Deutsch), Italienisch, and Französisch
- Bevölkerung
8,693,242

Zahlen und Fakten

- Hauptstadt
Bern
- Währung
Schweizer Franken (Fr, CHF)
- Sprachen
Rätoromanisch, Deutsch (Schweizer Deutsch), Italienisch und Französisch
- Bevölkerung
8.693.242
- Einfachheit der Geschäftstätigkeit
Sehr einfach
- Verbraucherpreisindex
€€€€ (Platz 2 von 139 Nationen)
- Häufigkeit der Gehaltsabrechnung
Monatlich
- Umsatzsteuer – Standardsatz
7,7 %
- BIP – reale Wachstumsrate
0,9 %
Die Schweiz ist bekannt für ihre hohe Lebensqualität, ihre wunderschöne Natur und ihre hochqualifizierte Bevölkerung. Sie ist die Heimat von talentierten Arbeitskräften in einer Vielzahl von Branchen. Als ein Land mit den höchsten Lebenshaltungskosten der Welt ist es auch ein Ort, an dem die Gehälter in der Regel entsprechend hoch sind. Die Menschen in der Schweiz sprechen oft mehrere Sprachen, sodass die Kommunikation selten schwierig ist. Komm in die Schweiz, um dein nächstes Teammitglied zu finden, und bleib dann wegen der schönen Landschaft (und der Schokolade).
Vergrößere dein Team in Schweiz mit Remote
Du möchtest Fachkräfte in der Schweiz beschäftigen? Unternehmen, die Fachkräfte in der Schweiz beschäftigen möchten, müssen entweder eine eigene juristische Person im Land besitzen oder mit einem Anbieter von Global-Employment-Lösungen zusammenarbeiten.
Mit der globalen Personallösung von Remote kannst du in der Schweiz ein lokales Team aufbauen. Die Remote-Plattform ist speziell auf das Schweizer Arbeitsrecht und die geltenden Vorschriften zur Berechnung und Bezahlung von Gehältern, Benefits, Steuern und Sozialleistungen abgestimmt. Mit Remote ist es jetzt auch möglich, selbstständige Auftragnehmer:innen in der Schweiz zu bezahlen.
Risiko der Scheinselbstständigkeit
Wie viele andere Länder, unterscheidet Schweiz zwischen selbständigen Auftragnehmer:innen und Vollzeitbeschäftigten. Werden Auftragnehmer:innen in Schweiz falsch eingestuft, können gegen das verantwortliche Unternehmen Strafen und Bußgelder verhängt werden.

Beschäftigung in Schweiz
Das Schweizer Arbeitsrecht bietet starken Schutz für Arbeitnehmer:innen. Außerdem gehören die Gehälter in der Schweiz zu den höchsten der Welt. Das bedeutet, dass Unternehmen bereit sein müssen, für topqualifizierte Fachkräfte bedeutend mehr zu bezahlen als anderswo.
Bürger:innen aus Nicht-EU- und Nicht-EFTA-Länder müssen eine Arbeitsgenehmigung erwerben, um in der Schweiz arbeiten zu dürfen. Der Schweizer Staat legt bei der Vergabe von Arbeitsgenehmigungen strenge Maßstäbe an, wobei einige Qualifikationen stärker gewichtet werden als andere.
Wenn du Angestellte oder Auftragnehmer:innen in der Schweiz beschäftigen willst, wende dich an Remote, um mehr über deine Optionen zu erfahren.
Mindestlohn
In der Schweiz gibt es keinen nationalen Mindestlohn, obwohl einige Kantone ihre eigenen Gesetze über Mindestlöhne für Arbeitnehmer/innen erlassen. Tarifverträge innerhalb von Branchen ersetzen oft die Gesetzgebung über einen Mindestlohn für Arbeitnehmer/innen, obwohl die Schweizer Regierung das Thema oft wieder aufgreift.
Zyklus der Gehaltsabrechnung
Für Kunden von Remote werden alle Arbeitnehmerzahlungen in gleichen monatlichen Raten am oder vor dem letzten Arbeitstag eines jeden Kalendermonats im Nachhinein gezahlt.
Onboarding Zeit
Wir können dir helfen, einen neuen Mitarbeiter schnell in der Schweiz anzustellen. Die minimale Einarbeitungszeit, die wir benötigen, beträgt oft 8 Arbeitstage.
Unser Team sorgt dafür, dass deine Mitarbeiter so schnell wie möglich eingestellt und bezahlt werden und dass dein Unternehmen alle lokalen Arbeitsgesetze einhält. Die Mindest-Onboarding-Zeit beginnt, nachdem der Arbeitnehmer alle erforderlichen Informationen auf der Remote-Plattform eingereicht hat. Der Zeitplan für das Onboarding hängt auch von der Anmeldung bei den örtlichen Behörden ab.
Für alle Nicht-Staatsangehörigen des Landes, in dem sie beschäftigt sind, wird die Prüfung des Rechts auf Arbeit (falls zutreffend) drei zusätzliche Tage zur Gesamtdauer der Einreisezeit hinzufügen. Es kann zusätzliche Zeit in Anspruch nehmen, wenn wir die Prüfung des Rechts auf Arbeit nachbereiten müssen.
Bitte beachte, dass der Stichtag der Gehaltsabrechnung den tatsächlichen ersten Tag der Beschäftigung beeinflussen kann. Remote hat einen Abrechnungsstichtag am 10. des Monats, sofern nicht anders angegeben.
4 Gesetzliche Feiertage
Du willst alle gesetzlichen Feiertage sehen und verwalten? Dann registriere dich für unser kostenloses HRIS!
Schweiz – mühelose HR: Produktrundgang starten
Attraktive Benefitspakete für die Schweiz
Remote unterstützt dich dabei, die bestmöglichen Arbeitsbedingungen für dein Team zu schaffen. Wir sind führend in der Entwicklung weltweit wettbewerbsfähiger Benefitsprogramme. Damit deine Mitarbeiter:innen ihr Potenzial voll entfalten können und dein Unternehmen globale Talente nicht nur anziehen, sondern auch halten kann, stellen wir länderspezifische Pakete mit gesetzlichen und zusätzlichen Benefits zusammen.
Unsere Benefitspakete für die Schweiz sind exakt auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter:innen vor Ort zugeschnitten. In der Regel sind mehrere oder alle der folgenden Benefits enthalten:
Krankenversicherung
Zahnzusatzversicherung
Augenversicherung
Unterstützung von Maßnahmen zur psychischen Gesundheit
Betriebliche Altersvorsorge
Lebens- und Berufsunfähigkeitsversicherung
Lokale Markteinblicke
In den meisten Ländern, in denen wir tätig sind, sind unsere Kernbenefits (die meist Gesundheitsvorsorgeleistungen mit einschließen) zumindest empfehlenswert. Wir verlangen von unseren Kunden nicht, in der Schweiz freiwillige Sozialleistungen anzubieten. Dies liegt einerseits am starken öffentlichen Sozial- und Gesundheitssystem und andererseits an den Gesetzen, die uns (und dich!) weitgehenden vor Diskriminierungsklagen schützen. Wir empfehlen den Arbeitgebern in der Schweiz jedoch, marktübliche Zusatzleistungen und Benefits anzubieten. Achtung: Wir berechnen keinen Aufpreis für Prämien oder Verwaltungskosten.
Tipps von Expert:innen zur Gleichbehandlung und Fairness bei den globalen Benefits findest du in unserem Leitfaden zum Thema.
Faire Preise in Schweiz
Employer of Record
Einstellung, Verwaltung und Bezahlung globaler Teams
Ab 550 €/Monat
pro Mitarbeiter:in/Monat
Wichtigste Funktionen
Einstellung von Mitarbeiter:innen ohne eigene Niederlassung
Onboarding mit persönlicher Betreuung
Lokale Gehaltsabrechnung und pünktliche Bezahlung
Integrierte Sicherheit und Rechtskonformität
Flexible, lokal relevante Benefits
Umfassende Steuerberatung in Verbindung mit Kapitalbeteiligungen
Länderspezifischer Support durch engagierte Expert:innen
Contractor Management
Rechtskonformes Onboarding und sichere Bezahlung von Auftragnehmer:innen
27 €
pro Auftragnehmer:in/Monat
Wichtigste Funktionen
Bezahlung nur für aktive Auftragnehmer:innen
Zusammenarbeit mit internationalen Freelancer:innen
Erstellung, Bearbeitung und Unterzeichnung individueller, rechtssicherer Verträge
Genehmigung oder automatische Zahlung von Rechnungen mit einem Klick
Transparente Zahlungen
Payroll
27 €
pro Mitarbeiter:in/Monat
Wichtigste Funktionen
Effiziente und transparente globale Gehaltsabrechnung
Benutzerfreundliche Self-Service-Plattform
Individueller Support durch engagierte Exptert:innen
Einhaltung länderspezifischer Payroll-Vorschriften
Payroll, Spesenverwaltung und HRIS – alles in einem Tool
Wichtigste Funktionen
Angeleitetes On- und Offboarding
Verwaltung von Personalprofilen und -unterlagen
Arbeitszeiten und Abwesenheiten (Planung und Zeiterfassung)
Verwaltung und Erstattung von Spesen
Self-Service-Funktion für Mitarbeiter:innen auf der Plattform und in der mobilen App