
So einfach verwaltest du dein Team in Lettland
Einfache Einstellung in Lettland. Wir übernehmen für dein Team in Lettland die gesamte Administration von Gehaltsabrechnung über Benefits, Compliance und Steuern bis hin zu Aktienoptionen – alles auf einer benutzerfreundlichen Plattform.
- Overview
Freistellungsarten in Lettland
Arbeitnehmer:innen in Lettland haben Anspruch auf 4 Kalenderwochen voll bezahlten Jahresurlaub, wobei gesetzliche Feiertage nicht mitgezählt werden. Arbeitnehmer:innen unter 18 Jahren erhalten 1 vollen Monat. Der Anspruch entsteht nach einer Beschäftigungsdauer von mindestens 6 Monaten.
Es gibt 12 gesetzliche Feiertage mit insgesamt 15 arbeitsfreien Tagen.
Beschäftigte haben Anspruch auf bezahlten Krankenurlaub bei 75 % ihrer regulären Bezüge während der ersten beiden Tage und bei 80 % ihrer regulären Bezüge bis zum zehnten Tag der krankheitsbedingten Abwesenheit. Ab dem 11. Tag wird die Auszahlung des Krankengelds von der Sozialversicherung übernommen.
Werdende Mütter haben Anspruch auf 112 Kalendertage Mutterschaftsurlaub. Bei Komplikationen oder Mehrlingsgeburten wird der Urlaub um zusätzliche 14 Tage verlängert.
Väter haben Anspruch auf 10 Kalendertage Urlaub, die innerhalb von zwei Monaten nach der Entbindung verbraucht werden müssen.
Adoption: Wenn ein Paar ein Kind adoptiert, hat ein/eine Partner:in Anspruch auf 10 Tage Urlaub. Auf Anweisung des Waisengerichts kann zusätzlicher unbezahlter Urlaub zugestanden werden. Zusatzurlaub: Arbeitnehmer:innen haben Anspruch auf 3 Tage Zusatzurlaub im Jahr, wenn sie: - drei oder mehr Kinder unter 16 Jahren haben. - ein Kind mit Behinderung zwischen 1 und 17 Jahren haben. - in gefährlichen Branchen oder der Schwerindustrie arbeiten. Bildungsurlaub: Arbeitnehmer:innen haben Anspruch auf 20 Arbeitstage (bezahlten oder unbezahlten) Bildungsurlaub, etwa um sich fortzubilden, sich auf Prüfungen vorzubereiten oder eine Diplomarbeit zu verteidigen.