
So einfach verwaltest du dein Team in Kanada
Einfache Einstellung in Kanada. Wir übernehmen für dein Team in Kanada die gesamte Administration von Gehaltsabrechnung über Benefits, Compliance und Steuern bis hin zu Aktienoptionen – alles auf einer benutzerfreundlichen Plattform.
- Overview
Freistellungsarten in Kanada
Die Urlaubsanspruchsregelungen fallen in Kanada zu einem Großteil in die Zuständigkeit der Provinzen. Grundsätzlich gesteht das gesamtkanadische Arbeitsrecht den Beschäftigten nach einem Jahr Betriebszugehörigkeit 2 Wochen bezahlten Urlaub zu. Dieser erhöht sich nach fünf Jahren auf 3 Wochen und nach 10 Jahren auf 4 Wochen. Arbeitgeber haben die Möglichkeit, unbegrenzten Urlaub anzubieten.
Beschäftigte haben Anspruch auf geschützte Freistellung im Krankheitsfall, wobei der jährliche Anspruch von Provinz zu Provinz unterschiedlich ist.
In Kanada gibt es mehrere Feiertage (siehe oben). Unabhängig von der Dauer der Betriebszugehörigkeit besteht Anspruch auf bezahlten Feiertagsurlaub.
Arbeitnehmer:innen haben Anspruch auf geschützten unbezahlten Urlaub, um als Geschworene oder Zeugen in einem Gerichtsverfahren aufzutreten. Er gilt dezidiert nicht, wenn sie als Kläger:innen oder Beklagte auftreten.
Laut gesamtstaatlicher Regelung stehen Arbeitnehmer:innen 15 Wochen Mutterschaftsurlaub und 35 Wochen Elternzeit zu. In einigen Provinzen ist der Anspruch jedoch höher. Das Gehaltszahlungen werden in dieser Zeit vom kanadischen Staat übernommen.
Das gesamtstaatliche Recht garantiert Arbeitnehmer:innen mindestens 5 Tage unbezahlten geschützten Trauerurlaub nach dem Tod eines unmittelbaren Familienmitglieds. Wie beim persönlichen Urlaub müssen Arbeitgeber nur 3 der 5 Tage bezahlen. Der Anspruch auf Trauerurlaub entsteht nach drei Monaten Beschäftigung.
Kanada ist eines der wenigen Länder weltweit, die Opfern von häuslicher Gewalt eine Freistellung gewähren. Der Anspruch erstreckt sich auf mindestens 10 Tage, von denen 5 bezahlt sind. Beschäftigte, die beschuldigt werden, Gewalttaten in der Familie begangen zu haben, sind nicht anspruchsberechtigt.
Arbeitnehmer:innen, die einer indigenen Volksgruppe Kanadas angehören, haben gesetzlichen Anspruch auf 5 Tage Urlaub pro Jahr, um an Brauchtumsveranstaltungen teilzunehmen oder traditionellen Stammesaktivitäten wie Fischen oder Jagen nachzugehen.