English
×

Buche eine Demo und erlebe Remote in Aktion

Erfahre, wie Remote dich bei der internationalen Beschäftigung und Gehaltsabrechnung, in Steuerangelegenheiten und in Rechtsfragen unterstützen kann.

 

Remote for Startups

HR für Startups: deine schnelle, skalierbare Lösung

Die HR-Plattform von Remote für Startups hilft dir bei jeder Neueinstellung mit einem Onboarding in wenigen Minuten und sorgt dafür, dass die globale Gehaltsabrechnung reibungslos funktioniert – und das alles mit einer einzigen Plattform. Erweitere dein Team, halte Gesetze ein und stell schnell Personal ein.

Qualifizierte Startups erhalten Remote nun 12 Monate lang 15 % günstiger.

Demotermin vereinbaren
startup-your-team_german@2x

HR und Gehaltsabrechnung für Startups auf einer einzigen Plattform

Remote hilft Teams in der Anfangsphase bei der zentralen Verwaltung ihrer weltweiten Belegschaft. Ob du Mitarbeiter:innen in Vollzeit einstellst, mehr Auftragnehmer:innen aufnimmst oder erstmals HR-Systeme einrichtest – mit uns kannst du ganz einfach loslegen und noch einfacher wachsen.

hire-pay-employess_german@2x

Fachkräfte auf der ganzen Welt beschäftigen und bezahlen

Erledige das Onboarding von Mitarbeiter:innen und Auftragnehmer:innen überall auf der Welt – rechtzeitig und mit Gehaltsabrechnung in der Landeswährung.

navigate-hr-compliance_german@2x

Compliance und Schutz integriert

Vermeide Due-Diligence-Risiken und schütze dein geistiges Eigentum vom 1. Tag an.

manage-workforce_german@2x

Die HR-Komplettlösung für Startups

Automatisiere das Onboarding, die Urlaubsplanung, Dokumente und Leistungsbeurteilungen.

Exklusives HR- und Payroll-Angebot für Startups

Melde dein Startup jetzt an und erhalte 12 Monate lang 15 % Rabatt auf Remote mit dem Aktionscode RFS15OFF.

Exklusive Benefits
  • 15 % Rabatt bei internationalen Einstellungen mit Employer of Record

  • 15 % Rabatt auf alle Contractor Management Services

  • 15 % Rabatt auf die globale Gehaltsabrechnung

  • 15 % Rabatt auf PEO-Services in den USA

  • 15 % Rabatt auf HRIS und Perform

  • 15 % Rabatt auf Recruit, das Zugang zu globalen Talenten bietet

  • Kostenlose Beratung zur Bewertung deines Wachstums und deiner Beschäftigungspläne

Erfüllt dein Startup die Voraussetzungen?

Um unser Angebot zu nutzen, musst du über eine Pre-Seed-, Seed- oder Series-A-Finanzierung durch einen Risikokapitalgeber, einen Accelerator, ein Gründerzentrum oder einen vergleichbaren Startup-Finanzierer verfügen.

Noch mehr Rabatte?

Wir arbeiten mit Hunderten von führenden Investoren weltweit zusammen. Wenn du von einem unserer Risikokapitalgeber oder Private-Equity-Anbieter unterstützt wirst, erhältst du weitere Angebote. 

Remote kontaktieren
Empfiehl deine Risikokapitalgeber und Private-Equity-Anbieter

Gemeinsam sind wir stärker. Deshalb haben wir uns zum Ziel gesetzt, mehr Risikokapitalgeber in unser Programm „Remote for Startups“ aufzunehmen. Stelle uns deine Risikokapitalgeber und Private-Equity-Anbieter vor und erhalte noch mehr Rabatte.

Empfiehl einen Partner

Exklusives HR- und Payroll-Angebot für Startups

Melde dein Startup jetzt an und erhalte 12 Monate lang 15 % Rabatt auf Remote mit dem Aktionscode RFS15OFF.

Skaliere dein Startup mit globaler HR und Gehaltsabrechnung

Remote ist die HR- und Payroll-Engine für wachsende Teams. Nutze unsere intuitive Plattform, die alles abdeckt: Onboarding, Payroll, Steuern und Arbeitsrecht.

globe-icon_24
Employer of Record (EOR)

Stelle Vollzeit-Mitarbeiter:innen ein, ohne eigene Niederlassungen gründen zu müssen. Remote regelt für dich die Verträge, Compliance, Zusatzleistungen und Gehaltsabrechnung vor Ort.

book-money-icon-dollar_24
Contractor Management

Erledige das Onboarding und die Bezahlung von Auftragnehmer:innen weltweit in wenigen Minuten. Automatisiere Verträge, Steuerformulare, Rechnungen und sichere Zahlungen.

monitor-money-icon-dollar_24
Payroll

Erledige deine länderübergreifende Gehaltsabrechnung zentral. Remote kümmert sich um Berechnungen, Steuererklärungen, örtliche Compliance-Anforderungen und Lohnzettel.

user-circle-icon_24
HRIS-Software

Verwalte Urlaubszeiten, Dokumente, Überprüfungen und HR-Workflows auf einer einzigen Plattform mit Mitarbeiterprofilen und unternehmensweiter Transparenz.

price-money-icon-dollar_24
USA PEO

Verwalte die Gehaltsabrechnung, Zusatzleistungen und HR für Mitarbeiter:innen in den USA. Reduziere den Verwaltungsaufwand und spare dadurch Zeit, ohne Abstriche bei der Compliance zu machen.

magnifier-icon_24
Recruit

Finde mit KI-gestütztem Sourcing und durch den Zugang zu weltweit verfügbaren Fachkräften schnell qualifizierte Kandidat:innen. Schalte Stellenausschreibungen, überprüfe passende Profile und optimiere die Einstellung.

folder-check-icon_24
Equity

Verwalte Aktienoptionen für globale Teams mit lokalisierten Anleitungen zu Steuern, Steuerabzügen und Compliance.

box-icon_24
Mobilität und Relocation

Erleichtere internationale Umzüge mit Visa-, Immigrations- und Relocation-Services, die unsere internen Expert:innen für dich übernehmen.

file-heart-icon_24
HR-, Rechts- und Steuerberatung jederzeit

Erhalte Antworten auf deine Fragen zu HR, Arbeitsrecht, Equity, Benefits und Compliance direkt in Remote.

15 % Rabatt auf Remote für 12 Monate

Du hast dir eine Pre-Seed-, Seed- oder Series-A-Finanzierung durch einen Risikokapitalgeber, einen Accelerator oder ein Gründerzentrum gesichert? Dann bist du für unser exklusives Angebot qualifiziert. Vereinbare jetzt gleich eine persönliche Demo, um mehr zu erfahren. 

Hol dir deinen Rabatt

Das sagen unsere Kunden

„Für uns ist Remote ein führender, zuverlässiger Spezialist für internationale HR. Ob länderspezifische Payroll, Compliance in Steuerfragen oder HR-Aufgaben: Dank der kompetenten Unterstützung der Expert:innen von Remote konnten wir unsere Prozesse optimieren und neue Wachstumschancen auf der ganzen Welt ...

Ganze Erfolgsgeschichte lesen

Remote im Vergleich

Demotermin vereinbaren

Mitarbeiter:innen

550 € pro Person und Monat

Zwischen 450 und 550 € pro Person und Monat

Freelancer:innen

27 € pro Person und Monat (und auch nur, wenn sie tatsächlich Leistungen erbracht hat)

Preise nicht öffentlich einsehbar

Payroll

47 € pro Mitarbeiter:in und Monat

Preise nicht öffentlich einsehbar

Startups

15 % Rabatt auf die Servicegebühren für neu eingestellte Mitarbeiter:innen für12 Monate mit dem Aktionscode RFS15OFF

Keine Sonderkonditionen für Startups

Gemeinnützige Organisationen (wohltätige Organisationen, Social Enterprises, karitative Einrichtungen)

15 % Rabatt auf die Servicegebühren für neu eingestellte Mitarbeiter:innen für12 Monate mit dem Aktionscode RFG15OFF

Keine Sonderkonditionen für gemeinnützige Organisationen

Einstellung geflüchteter Personen

Kostenlose EOR-Services für bis zu 10 geflüchtete Mitarbeiter:innen mit dem Aktionscode RFR10FREE

Keine Sonderkonditionen für Geflüchtete

Eigene Niederlassungen

100 % eigene Niederlassungen

Country Explorer

Eingeschränktes Länderangebot

Lokal angepasste Benefitspakete und Verwaltung

Rundumschutz für Erfinder- und geistige Eigentumsrechte

Unterstützung bei der Planung von Kapitalbeteiligungsprogrammen

Employee App

Transparente Servicekennzahlen

Anzahl der unterstützten Länder

>80

Nicht öffentlich

Arbeitsrechtliche Meldungen/Erklärungen

Steuererklärungen

Reporting

Payroll-Unterstützung

Globale Zahlungen

Wechselkursgebühren

Mittelkurs plus 1 %

Unbekannt

Rechtssichere lokale Verträge

Verwaltung von Steuerunterlagen

Lokale Beratung für die Zusammenarbeit mit Auftragnehmer:innen in jedem Land

Zahlungsmethoden für Freelancer:innen

Banküberweisung, Wise, Payoneer

Unbekannt

Zahlungskarte für Freelancer:innen

Gesundheitsleistungen für Freelancer:innen

SafetyWing, Allianz Global

 

DSGVO-Konformität

SOC 2-konform

ISO 27001-Zertifizierung

Anpassbare API

Greenhouse

BambooHR

HiBob

Personio

Demnächst verfügbar

FAQs

Welche Fragen sollte sich ein Startup bei der Wahl eines HR- und Payroll-Partners stellen?

Die Auswahl des richtigen Anbieters für die Personalverwaltung, Gehaltsabrechnung und die weltweite Beschäftigung ist eine der wichtigsten Entscheidungen, die ein Startup treffen muss. Ideal ist eine Plattform, die die Dinge einfacher macht, dich bei deinen weltweiten Zielen unterstützt und dein Unternehmen vor Risiken schützt. Stell dir folgende Fragen:

  • Hat der Anbieter ein einziges System für HR und Gehaltsabrechnung?
  • Kann er Mitarbeiter:innen und Auftragnehmer:innen in mehreren Ländern unterstützen?
  • Hat er eigene Niederlassungen? (Oder greift er auf Drittanbieter zurück?)
  • Mit welchen Mechanismen schützt der Anbieter Erfinderrechte und geistiges Eigentum?
  • Entspricht die Plattform lokalen Arbeitsgesetzen und geltenden Steuervorschriften?
  • Wie einfach ist das Onboarding, die Bezahlung und die Verwaltung deines Teams?
  • Ist Unterstützung für Equity, Benefits oder Relocation inbegriffen?
  • Sind die Preise, Support-Leistungen und Tools auf Startups abgestimmt?

Ein guter Partner wächst mit dir mit – von deiner ersten internationalen Einstellung bis zum nächsten Fundraising und darüber hinaus.

Warum sollte ein Startup die Personalverwaltung auslagern?

Die kurze Antwort lautet: Weil es teurer ist, es nicht zu tun. Kleine, schnell wachsende Unternehmen haben schlicht und einfach nicht die Ressourcen, um alle Aspekte des Personalwesens intern abzudecken. Das heißt nicht, dass Startups keine Personaler:innen bräuchten, ganz im Gegenteil: Ab einem bestimmten Punkt sind HR-Spezialist:innen für das weitere Wachstum absolut notwendig. Aber bereits in der Anfangsphase gleich eine Personalabteilung aufzubauen, die sich um Payroll, Benefits, Steuern, Compliance, Aktienoptionen usw. kümmert, macht weder operativen noch finanziellen Sinn – vor allem, wenn es Anbieter gibt, die genau diese Leistungen speziell für Startups erbringen.

Selbst riesige internationale Konzerne lagern große Teile ihrer HR aus. Das ist besonders sinnvoll, wenn ein Unternehmen Mitarbeiter:innen im Ausland einstellen möchte. Hier kommt eine besondere Art von Anbieter ins Spiel: der Employer of Record. Und wenn ein Unternehmen seine Vergütungsstruktur überarbeiten lassen will, gibt es auch dafür spezialisierte Anbieter. Gerade für Startups, in denen alle verfügbaren Energien in die Weiterentwicklung des Produkts fließen sollten, ist die Auslagerung der HR-Prozesse die mit Abstand sinnvollste Lösung.

Welche Vorteile bietet das Outsourcing der Payroll für Startups?

Wenn Startups sich nicht selbst um die Payroll kümmern müssen, sparen sie Zeit und Geld für Aufgaben, die ihnen einen tatsächlichen Mehrwert bringen. Gleichzeitig stellen sie mit einem professionellen Anbieter sicher, dass ihr Team bestmöglich betreut wird. Nichts tötet die Motivation im Team nachhaltiger als verspätete Gehälter oder nutzlose Benefits. So groß der Idealismus von Startup-Mitarbeiter:innen auch ist, müssen sie doch von etwas leben. Sie müssen pünktlich bezahlt werden, brauchen eine Krankenversicherung und Altersvorsorge und möchten Urlaub machen können. Wenn du dich selbst um all das kümmerst, nimmt das viel Zeit von anderen Aufgaben weg. Und sollte etwas schiefgehen, leidet das Vertrauen deines Teams in dich und dein Führungsteam.

Mit der Auslagerung der Payroll legen Startups einen zeitintensiven, komplizierten und fehleranfälligen Prozess in die Hände von Spezialist:innen, die wissen, was sie tun. Welches Team leistet wohl bessere Arbeit? Eines, das jeden Monat seinem Gehalt nachlaufen muss, oder eines, das seinem Arbeitgeber 100 % vertraut und sich voll und ganz auf seine Arbeit konzentrieren kann?

Natürlich sind die Umstände in jedem Unternehmen anders. Deshalb ist es gerade für Startups besonders wichtig, sich zunächst die richtigen Fragen zum Outsourcing der Payroll zu stellen, bevor sie sich für eine Strategie oder einen bestimmten Anbieter entscheiden.

Warum bietet Remote Startups einen Rabatt an?

Wir wissen nur allzu gut, wie prekär die finanzielle Lage vieler junger Unternehmen ist. Deswegen bieten wir jenen Startups, die unsere Kriterien erfüllen, Remote zu vergünstigten Konditionen an.

Wer kann den „Remote for Startups“-Rabatt nutzen?

Um den „Remote for Startups“-Rabatt in Anspruch zu nehmen, musst du über eine Pre-Seed-, Seed- oder Series-A-Finanzierung durch einen Risikokapitalgeber, einen Accelerator, ein Gründerzentrum oder einen vergleichbaren Startup-Finanzierer verfügen.

Wie kann ich mir den „Remote for Startups“-Rabatt sichern?

Wenn du unsere Kriterien erfüllst, erhältst du die Services von Remote mit einem Sonderrabatt von 15 %.

Fülle dazu einfach dieses Formular aus, gib den Aktionscode RFS15OFF an, und schon sparst du jeden Monat bares Geld.

Kann ich einen potenziellen Partner für dieses Programm empfehlen?

Ja. Wenn dein Investor noch kein „Remote for Startups“-Partner ist, würden wir ihn gerne kennenlernen! Stelle uns vor und sichere dir einen zusätzlichen Rabatt von 5 % (bis zu einem Höchstrabatt von 20 %).

Ich möchte den Unternehmen in meinem Portfolio diesen Rabatt anbieten. Wie kann ich teilnehmen?

Unser Programm richtet sich an regionale und globale Unterstützer von Startups wie Inkubatoren, Accelerators, Risikokapitalgeber und Private-Equity-Anbieter oder Angel-Investoren. Wir möchten Beziehungen schaffen, von denen alle Beteiligten profitieren und in denen unsere Partner Remotes Vorteile in ihrer Community bekannt machen.

Du fühlst dich angesprochen und willst mehr erfahren? Dann melde dich auf dieser Seite an und werde „Remote for Startups“-Partner!

FAQs