English
×

Buche eine Demo und erlebe Remote in Aktion

Erfahre, wie Remote dich bei der internationalen Beschäftigung und Gehaltsabrechnung, in Steuerangelegenheiten und in Rechtsfragen unterstützen kann.

 

In einer perfekten Welt könntest du ganz einfach Remote-Fachkräfte im Ausland einstellen, ohne dir über Rechtskonformität und grenzübergreifende Gehaltszahlungen Gedanken machen zu müssen.

Bis auf Weiteres wird das wohl eine Wunschvorstellung bleiben, denn noch gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Rechtsnormen, die die Einstellung im Ausland erschweren.

Unternehmen benötigen dafür einen Partner, der das Personalwesen vor Ort übernimmt – einen Employer of Record (EOR) oder eine Professional Employer Organization (PEO).

In diesem Artikel sehen wir uns an, was eine PEO ist, was sie von einem EOR unterscheidet und wie sie dein Unternehmen unterstützen kann. Also springen wir direkt rein.

Wofür steht die Abkürzung PEO?

Im Personalwesen bezeichnet PEO eine „Professional Employer Organization“. Es ist eine Art Unternehmen (oder Anbieter), das HR-Dienstleistungen für Unternehmen anbietet und als Mitarbeitgeber Handlungen. Was bedeutet Co-Beschäftigung?

PEOs übernehmen spezifische Arbeitgeberverantwortung, wie:

  • Payroll
  • Steuern
  • Benefits
  • Einhaltung arbeitsrechtlicher Vorschriften


Die Partnerschaft mit einem PEO ermöglicht es Ihrem Unternehmen, sich auf Wachstum und Kerngeschäfte zu konzentrieren, während zeitaufwendige Personal- und Verwaltungslasten von erfahrenen Fachleuten übernommen werden.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Sie mit einem PEO nur in Ländern arbeiten können, in denen Sie bereits eine juristische Person haben. Wenn Ihr Unternehmen beispielsweise in den USA registriert ist und Sie dort Mitarbeiter haben, können Sie ein PEO verwenden.

Aber wenn Sie sich entscheiden, jemanden in Frankreich einzustellen, 

Wie viel kostet eine PEO?

Die Kosten für die Partnerschaft mit einem PEO können variieren, je nachdem, wie viele Mitarbeiter Sie haben und welche spezifischen HR-Dienstleistungen erforderlich sind.

PEOs berechnen ihre Gebühren meist mit einem der folgenden Modelle:

  1. Prozentsatz der gesamten Payroll Ihres Unternehmens.
  2. Eine Pauschalgebühr für jeden Mitarbeiter:in pro Monat.

Was spricht für eine PEO?

In den meisten Fällen nutzen Unternehmen die Dienste einer PEO, um Zeit für die Personalverwaltung einzusparen und ihren Mitarbeiter:innen bessere Benefits anbieten zu können.

Die Arbeit mit einem PEO kann auf folgende Weise helfen:

  • Kosteneinsparungen: Eine PEO erspart viel Geld, indem sie die teure Personalfluktuation ersetzt und hilft, die Personalfluktuation zu reduzieren und kostspielige Rechtsverstöße zu vermeiden.
  • Risikomanagement: PEOs können Ihnen helfen, Risiken am Arbeitsplatz zu managen, wie etwa die Entschädigung der Arbeitnehmer und die Sicherheit der Mitarbeiter:in.
  • Arbeitnehmerleistungen: Eine PEO kann häufig bessere Versicherungskonditionen und Zusatzleistungen, Benefits, Sonderleistungen anbieten als ein Einzelunternehmen.


Für viele Unternehmen, die ihr Team erweitern möchten, ist eine PEO eine sehr gute Wahl.

Welche Unternehmen können von PEO-Services besonders profitieren?

Unternehmen jeder Größe können – und tun – von der Verwendung eines PEO profitieren, aber es ist besonders hilfreich für kleine und mittlere Organisationen.

Diese Unternehmen haben oft keine eigene Personalabteilung und meist auch nicht die Ressourcen dafür. Mit einer PEO können sie diese Lücke schließen, ohne eigene HR-Fachleute einstellen zu müssen.

Wichtig ist dabei immer, dass der PEO-Anbieter das Unternehmen versteht, um die Personalpolitik auf die Unternehmensziele abzustimmen.

Aus diesem Grund solltest du von vorneherein gut darauf achten, den richtigen PEO Service auszuwählen.

  • Welche Anforderungen hast du und haben deine Mitarbeiter:innen?
  • Hat der Anbieter attraktive Preise und einen guten Ruf? 
  • Wie sieht es mit dem Kundenservice aus?
  • Nutzt die PEO moderne Technologien?

 

Was ist der Unterschied zwischen einem Employer of Records und einem PEO?

PEOs und EORs sind sich hinsichtlich ihrer Dienstleistungen ähnlich, aber es gibt entscheidende Unterschiede.

Das Wichtigste zu verstehen ist, dass ein Employer of Record Mitarbeiter in anderen Ländern in Ihrem Namen beschäftigen kann; Sie müssen keine eigene juristische Person in diesen Ländern eröffnen. Denn der Employer of Record-Anbieter Handlungen auf dem Papier als gesetzlicher Arbeitgeber. Wie funktioniert ein EOR?

Im Gegensatz dazu können Sie ein PEO nur verwenden, wenn Sie eine juristische Person im Land Ihrer Anstellung niedergelassen haben. Das liegt daran, dass die PEO als Mitarbeitgeber Handlungen.

Beide Modelle regeln Payroll, Zusatzleistungen, Benefits, Sonderleistungen, Rechtskonformität und andere wichtige HR-Funktionen.

Wenn du bereits eine juristische Person in dem Land besitzt, in dem du einstellen möchtest, ist eine PEO möglicherweise die kosteneffizientere Lösung. Wenn Sie dort nicht bereits eine juristische Person besitzen, ist die Arbeit mit einem Employer of Records wahrscheinlich deutlich günstiger und schneller als die Eröffnung einer neuen juristischen Person.

Was sind die Vorteile eines Employer of Record?

Employer of Record ist in der Regel eine bessere Option, wenn Sie eine Vollzeit-Mitarbeiter:in in einem Land einstellen möchten, in dem Sie keine juristische Person haben.

Ihr Employer of Record Partner wird der gesetzliche Arbeitgeber Ihres Teammitglieds/Ihrer Teammitglieder in diesem Land und kümmert sich um Onboarding, Payroll, Steuern und Rechtskonformität. Aber sie funktionieren in der Praxis immer noch für Sie, genau wie Ihre anderen Mitarbeiter.

Zu den Zusatzleistungen, Benefits, Sonderleistungen eines Employer of Records gehören:

  • Es ist oft kostengünstiger
  • Es bietet Flexibilität für Unternehmen, die weltweit anheuern möchten
  • Es hilft Rechtskonformität mit lokalen Arbeitsgesetzen und -vorschriften sicherzustellen

Faktoren, die bei der Entscheidung zwischen PEO und Employer of Record zu beachten sind

Nehmen wir an, Sie möchten einen talentierten Mitarbeiter in einem anderen Land einstellen, wie Deutschland oder Frankreich, aber Sie haben keine anderen Mitarbeiter in dieser Region.

Vielleicht haben Sie dort Auftragnehmer, aber Sie sorgen sich um die Qualität der Erfahrung, die Ihre Mitarbeiter erhalten, oder um die Rechtskonformität lokaler Gesetze durch Ihr Unternehmen.

Wohin soll man sich als nächstes wenden?

Remote kennt die unterschiedlichen Herausforderungen, vor denen Unternehmen bei der Einstellung internationaler Arbeitskräfte stehen (zu unserem eigenen Team gehören schließlich Tausende von Mitarbeitern auf sechs Kontinenten).

Wenn du dir nicht sicher bist, welche Unterstützung du für deine zukünftige internationale Belegschaft brauchst, empfehlen wir dir, mit einigen grundlegenden Fragen zu beginnen:

1. Besitzt dein Unternehmen eine Niederlassung – also eine juristische Person – im Wohnsitzland deiner neuen Mitarbeiter:innen?

Um Vollzeitbeschäftigte legal in einem Land zu beschäftigen, in dem Sie keine juristische Person besitzen, müssen Sie entweder eine einrichten (was kostspielig und zeitaufwendig sein kann) oder einen Employer of Record verwenden.

Wenn Sie eine juristische Person haben, können Sie ein PEO verwenden.

Wichtig: Einige Employer of Records sind Partner-abhängig, d. h. sie nutzen lokale Dritte, um Ihre Arbeitskräfte in anderen Ländern zu beschäftigen. Da diese EORs keine eigenen juristischen Personen besitzen, werden Sie wahrscheinlich auf versteckte Gebühren, lange Verzögerungen und eine inkonsistente Mitarbeiter:in stoßen. Bei Remote besitzen wir alle unsere juristischen Personen in jedem Land, in dem wir tätig sind, und garantieren Ihnen die beste Erfahrung für Ihr Team und transparente, pauschale Preise.

2. Wie viele Personen möchtest du einstellen?

Die Gründung lokaler juristischer Personen kann rasch teuer werden, weshalb viele Anbieter erst ab einer bestimmten Anzahl von einzustellenden Mitarbeiter:innen dazu bereit sind.

Diese Kostenhürde ist etwa für junge Startups oder andere kleinere Unternehmen nicht zu bewältigen, sodass sie sich auf die Talente im eigenen lokalen Markt beschränken müssen.

Firmen, die eine juristische Person in einem neuen Land eröffnen möchten, haben in der Regel auch vor, eine gewisse Anzahl von Mitarbeiter:innen einzustellen. In diesen Fällen kann eine lokale PEO durch eine Co-Beschäftigung bei der Verwaltung von HR-Funktionen helfen.

3. Benötigst du Vollzeitangestellte oder freiberufliche Auftragnehmer?

Technisch gesehen benötigen Sie weder ein Employer of Record noch ein PEO, um mit internationalen Auftragnehmern zusammenzuarbeiten.

Du brauchst nur ein rechtlich einwandfreies Verwaltung von Auftragnehmer:innen und eine funktionierende Bezahlungslösung.

Glücklicherweise macht Remote es einfach, Auftragnehmer auf der ganzen Welt zu bezahlen und zu verwalten. Als der Anbieter mit der meisten Erfahrung im internationalen Auftragnehmermanagement der Branche helfen wir weltweit Unternehmen aller Größen bei der Bezahlung ihrer Auftragnehmer:innen.

Brauchst du eine PEO oder einen EOR?

Wenn Sie Personal- und Rechtskonformität benötigen und Ihre Pläne in einem Land verfeinert werden, ist ein PEO möglicherweise eine solide Option.

Falls du vorhast, im Ausland Personal zu beschäftigen, gibt dir ein EOR jedoch deutlich mehr Flexibilität.

Remote ist die ideale Lösung für deine Personalanforderungen. Wir bieten einen vollwertigen PEO Service in den USA sowie dedizierte Payroll und Personalmanagement Services rund um den Globus. Daneben bieten wir noch einen Employer of Records , mit dem wir dir den gesamten Administrationsaufwand abnehmen, sodass du dich voll und ganz auf deine Expansionspläne konzentrieren kannst.

Vereinfachen Sie HR mit Remotes PEO Expertise 

Das grenzüberschreitende Management von HR ist komplex – Remote macht es jedoch einfach. Unsere PEO Services kümmern sich um Payroll, Zusatzleistungen, Benefits, Sonderleistungen, Rechtskonformität, Onboarding und mehr, damit Sie sich auf das Wachstum Ihres Unternehmens konzentrieren können.

Warum Remote wählen:

  • End-to-End-HR-Support vom Onboarding bis zum Offboarding
  • Kompetenz zur lokalen Rechtskonformität zur Verringerung rechtlicher Risiken
  • Zugang zu wettbewerbsfähigen, länderspezifischen Zusatzleistungen, Benefits, Sonderleistungen
  • Geringere Adminkosten und schnellere Skalierung


Erfahren Sie, wie Remotes PEO Services Ihre globalen HR-Operationen verändern können.
Welche Art der Unterstützung du auch immer benötigst – Remote hat die passende Lösung und hilft dir, wettbewerbsfähig zu bleiben und neue Wachstumschancen wahrzunehmen.

Wenn du unsicher bist, was genau dein Unternehmen braucht, und du mehr über deine Optionen erfahren möchtest und wie Remote dir konkret helfen kann, dann melde dich jetzt bei unseren freundlichen Berater:innen.