English
×

Buche eine Demo und erlebe Remote in Aktion

Erfahre, wie Remote dich bei der internationalen Beschäftigung und Gehaltsabrechnung, in Steuerangelegenheiten und in Rechtsfragen unterstützen kann.

Globales HR-Glossar

Global HR Solutions & Employment Tools for Distributed Teams

Payroll

Ein Wissensmanagementsystem (KMS) ist ein technologiebasiertes System, das dazu dient, Informationen innerhalb einer Organisation zu erfassen, zu organisieren und zu verbreiten. Dazu gehört in der Regel Wissen, das sich aus Unternehmensdaten, Prozessen und Personalwissen ableitet. Das Ziel eines KMS ist es, einem Unternehmen zu helfen, sein kollektives Wissen zu nutzen, um Wettbewerbsvorteile und Effizienz zu erzielen.

Effektiver Einsatz eines Wissensmanagementsystems in einem Unternehmen

  • Verbesserung der Zusammenarbeit: Ein KMS fördert den Austausch von Fachwissen und bewährten Verfahren unter den Beschäftigten, was zu mehr Innovation und Effizienz führt. Teams aus verschiedenen Abteilungen können auf gemeinsames Wissen zugreifen und es nutzen, um Doppelarbeit zu vermeiden und den Projektabschluss zu beschleunigen.
  • Unterstützung bei der Entscheidungsfindung: Mit zentralisiertem Wissen können die Mitarbeiter/innen schnell auf relevante Informationen und Erkenntnisse zugreifen, was eine bessere und schnellere Entscheidungsfindung unterstützt. Das ist besonders wichtig für dynamische Branchen, in denen zeitnahe Informationen der Schlüssel zum Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit sind.
  • Erleichterung von Schulung und Entwicklung: Ein KMS kann ein effektives Instrument für die Einarbeitung neuer Mitarbeiter/innen und für die kontinuierliche Weiterbildung des bestehenden Personals sein. Durch den einfachen Zugang zu Schulungsmaterialien und betrieblichem Wissen können die Beschäftigten ihre Fähigkeiten und Leistungen effizienter verbessern.

Entwicklung und Umsetzung einer Strategie für Wissensmanagementsysteme

  • Bedarfsanalyse: Identifiziere die spezifischen Wissenslücken innerhalb der Organisation und die Arten von Wissen, die für die Geschäftstätigkeit am wichtigsten sind. Dies ist die Grundlage für die Anpassung des KMS an die tatsächlichen Bedürfnisse des Unternehmens.
  • Systemdesign und Integration: Gestalte das KMS mit benutzerfreundlichen Schnittstellen und stelle sicher, dass es mit anderen Tools und Systemen, die bereits im Unternehmen genutzt werden, integriert werden kann. Das verringert den Widerstand der Beschäftigten und erleichtert die Einführung.
  • Laufende Verwaltung und Verbesserung: Aktualisiere das System regelmäßig, um neues Wissen aufzunehmen und veraltete Informationen zu verwerfen. Ermutige die Nutzer/innen zu kontinuierlichem Feedback, um die Funktionalität und Relevanz des Systems zu verbessern.

Was ein effektives Wissensmanagementsystem ausmacht

Ein effektives Wissensmanagementsystem ist robust und benutzerfreundlich und ermöglicht einen einfachen Zugang zu aktuellem und relevantem Wissen. Sie sollte sicher sein und dafür sorgen, dass sensible Informationen geschützt sind. Außerdem sollte es den Wissensaustausch und das kontinuierliche Lernen aller Beschäftigten unterstützen.

Zusammenfassung eines effektiven Wissensmanagementsystems

  • Robuste und benutzerfreundliche Schnittstelle
  • Sicher und dennoch flexibel, um Änderungen zu berücksichtigen
  • Fördert eine Kultur des kontinuierlichen Lernens und des Wissensaustauschs

Wichtige Überlegungen für Wissensmanagementsysteme

  • Den spezifischen Wissensbedarf der Organisation ermitteln
  • Sicherstellen, dass das System benutzerfreundlich ist und sich gut mit bestehenden Tools integrieren lässt
  • Aktualisiere das System regelmäßig und ermutige das Feedback der Nutzer zur kontinuierlichen Verbesserung

Tending Terms

Ansässige Ausländerin

Was sind gebietsansässige Ausländer? Laut dem Internal Revenue Service (IRS) ist ein Alien jemand,...

Rekrutierungssoftware

Software für die Personalbeschaffung ist ein Werkzeug, mit dem der Einstellungsprozess eines...

Cliff

Im Zusammenhang mit Aktienoptionen ist eine Cliff Period die Zeitspanne, die vergehen muss, bevor...

Informationssystem für Humanressourcen

Ein Personalinformationssystem (HRIS) ist eine Software- oder Online-Lösung, die Personalmanagement...

Software für das Personalwesen

Personalsoftware ist eine digitale Lösung zur Verwaltung und Optimierung der täglichen...

Ungerechtfertigte Entlassung

Eine ungerechtfertigte Entlassung bezieht sich auf die Beendigung des Arbeitsverhältnisses eines...

Brutto- vs. Nettolohn

Das Bruttoeinkommen ist der Gesamtbetrag, den ein Arbeitnehmer verdient, bevor irgendwelche Abzüge...

Übertragung von bezahlter Freizeit

Die Übertragung von bezahlter Freizeit (PTO) bezieht sich auf die Richtlinie, die es Beschäftigten...