Was ist Zweiwochenlohn?
Die Zweiwochenvergütung ist eine Vergütungsstruktur, bei der Mitarbeiter alle zwei Wochen, typischerweise am selben Wochentag, wie jeden zweiten Freitag, entschädigt werden.
Dieser Lohnplan ist bei Arbeitgebern beliebt, da er die Zahlungshäufigkeit mit administrativer Effizienz in Einklang bringt und sowohl für Mitarbeiter als auch für Payroll Abteilungen einen regelmäßigen und vorhersehbaren Lohnzyklus bietet.
Beachten Sie, dass in einigen Rechtsordnungen – darunter viele US-Bundesstaaten – die Mitarbeiter zweiwöchentlich bezahlt werden müssen.
In einem zweiwöchentlichen Lohnplan gibt es 26 Lohnperioden, was in der Regel zu zwei Gehaltsschecks pro Monat führt. In einigen Monaten können die Mitarbeiter jedoch drei Gehaltsschecks erhalten.
Zusatzleistungen, Benefits, Sonderleistungen
Ein zweiwöchentlicher Gehaltsplan bietet einen konsistenten und vorhersehbaren Zahlungszyklus, der es Arbeitgebern erleichtert, den Cashflow zu verwalten und ihren Mitarbeitern das Budget ihrer Finanzen zu geben.
Für nicht freigestellte Arbeitnehmer in den USA vereinfacht ein zweiwöchentlicher Gehaltsplan auch den Prozess der Nachverfolgung und Kompensation von Überstunden.
Wichtigste Überlegungen
- Kommunizieren Sie den Mitarbeitern klar den zweiwöchentlichen Gehaltsplan (einschließlich der Berechnung von Gehaltsschecks und deren Ausstellung).
- Stellen Sie sicherstellen, dass die Abzüge für Zusatzleistungen, Benefits, Sonderleistungen, Rentenbeiträge und Steuern genau berechnet und über die 26 (oder 27) Gehaltszeiträume hinweg angewendet werden.
- Rechtskonformität mit den lokalen Arbeitsgesetzen in Bezug auf Entgelthäufigkeit, Mindestlohn und Überstunden sicherstellen, insbesondere bei Verwendung eines zweiwöchentlichen Entgeltplans.