English
×

Buche eine Demo und erlebe Remote in Aktion

Erfahre, wie Remote dich bei der internationalen Beschäftigung und Gehaltsabrechnung, in Steuerangelegenheiten und in Rechtsfragen unterstützen kann.

 

Freistellungsarten in Kroatien

paid_time_off
Bezahlter Urlaub

Beschäftigte haben Anspruch auf mindestens 20 bezahlte Urlaubstage.

paid_time_off
Gesetzliche Feiertage

Zusätzlich zu den bezahlten Urlaubstagen gibt es 15 nationale arbeitsfreie Feiertage. Arbeitnehmer:innen mit einem Religionsbekenntnis können anlässlich religiöser Feiertage wie Jom Kippur, Rosch Haschana, Eid-el-Fitr usw. zusätzliche freie Tage nehmen. Außerdem können Arbeitgeber ihren Arbeitnehmer:innen anbieten, dass sie zu frei verhandelbaren Bezügen an Feiertag arbeiten.

paid_time_off
Krankenurlaub

Krankgeschriebene Arbeitnehmer:innen erhalten Krankengeld in Höhe von mindestens 70 % ihres regulären Gehalts. Diese Regelung gilt für 42 Tage, anschließend übernimmt Sozialversicherung.

paid_time_off
Mutterschaftsurlaub

Kroatien bietet großzügige Mutterschaftsleistungen, die beide Elternteile in Anspruch nehmen können. Weibliche Beschäftigte haben Anspruch auf 98 bzw. bei Schwangerschaftskomplikationen 115 Tage bezahlten Mutterschaftsurlaub, der 28 Tage bzw. 45 Tage vor dem Geburtstermin beginnt. Nach der Entbindung ist die Mutter mindestens 70 Tage lang oder bis zum Erreichen des 6. Lebensmonats des Babys arbeitsbefreit.

paid_time_off
Vaterschaftsurlaub/Elternzeit

Es gibt keine gesonderten Bestimmungen für bezahlten Vaterschaftsurlaub, aber ein Vater kann nach Ablauf der minimalen Mutterschaftsfreistellung von 70 Tagen im Einvernehmen mit der Mutter einen Teil oder sogar den gesamten Restanspruch der Mutter übernehmen. Arbeitnehmer:innen haben zudem Anspruch auf 120 Tage Elternzeit pro Kind (für das erste und zweite Kind), sobald jedes Kind sechs Monate alt ist. Der Anspruch auf Elternurlaub kann in Teilen oder am Stück genommen werden und wird mit 50 % des Vollzeiturlaubsbezüge abgegolten, bis das Kind acht Jahre alt ist.

paid_time_off
Sonderurlaub

- Adoption: Adoptiveltern können ab dem Zeitpunkt des Adoptionsurteils 6 Monate Elternzeit nehmen. Wenn das Kind unter 8 Jahre alt ist, kann dieser Urlaub auf ein ganzes Jahr verlängert werden. - Heirat und Trauerfall: Beschäftigte können bis zu 7 Tage pro Jahr für wichtige persönliche Anlässe wie Hochzeiten oder Beerdigungen frei nehmen. - Blutspende: Arbeitnehmer können einen bezahlten Urlaubstag zum Blutspenden erhalten.