
So einfach verwaltest du dein Team in Südkorea
Einfache Einstellung in Südkorea. Wir übernehmen für dein Team in Südkorea die gesamte Administration von Gehaltsabrechnung über Benefits, Compliance und Steuern bis hin zu Aktienoptionen – alles auf einer benutzerfreundlichen Plattform.
- Overview
Taxes in Suedkorea
Erfahre, wie sich die mit der Beschäftigung verbundenen Steuern und Abgaben in Südkorea auf deine Gehaltskosten und die Nettobezüge deiner lokalen Mitarbeiter:innen auswirken.
Der Beitrag zur Arbeitsunfallversicherung beträgt 4,50 % des monatlichen Grundgehalts und wird auf 5.900.000 KRW begrenzt.
Der Beitrag zur gesetlichen Krankenversicherung beläuft sich auf 4 % des monatlichen Grundgehalts (Krankenversicherung: 3,54 % + Pflegeversicherung 0,46 %). Es gilt ein monatlicher Höchsbeitrag von 3.653.550 KRW.
Die Arbeitslosenversicherung beträgt 1,15 % des monatlichen Grundgehalts.
Die Pflegeversicherung beläuft sich auf 0,459 % des monatlichen Grundgehalts bzw. 12,95 % der gesetzlichen Krankenversicherung Es gilt ein monatlicher Höchsbeitrag von 3.653.550 KRW.
Gesetzliche Rentenversicherung
Gesetzliche Krankenversicherung
Arbeitslosenversicherung
Bis zu 12 Mio. KRW: 6,6 % (einschließlich 10 % lokale Wohnsitzsteuer)
12 bis 46 Mio. KRW: 16 % (einschließlich 10 % lokale Wohnsitzsteuer)
46 bis 88 Mio. KRW: 26,4 % (einschließlich 10 % lokale Wohnsitzsteuer)
88 bis 150 Mio. KRW: 38,5 % (einschließlich 10 % lokale Wohnsitzsteuer)
150 bis 300 Mio. KRW: 41,8 % (einschließlich 10 % lokale Wohnsitzsteuer)
300 bis 500 Mio. KRW: 44 % (einschließlich 10 % lokale Wohnsitzsteuer)
500 Mio. bis 1 Mrd. KRW: 46,2 % (einschließlich 10 % lokale Wohnsitzsteuer)
1 Mrd. und mehr: 49,5 % (einschließlich 10 % lokale Wohnsitzsteuer)