Italien
Die Einstellung von Mitarbeiter:innen in Italien muss nicht kompliziert sein. Wir übernehmen für dein Team in Italien die gesamte Administration von Gehaltsabrechnung über Benefits, Compliance und Steuern bis hin zu Aktienoptionen – alles auf einer benutzerfreundlichen Plattform.
- Hauptstadt
Rom
- Währung
Euro (€, EUR)
- Sprachen
Italienisch
- Bevölkerung
60,317,116

Zahlen und Fakten
- Hauptstadt
Rom
- Währung
Euro (€, EUR)
- Sprachen
Italienisch
- Bevölkerung
60 317 116
- Einfachheit der Geschäftstätigkeit
Sehr einfach
- Verbraucherpreisindex
€€€€ (Platz 29 von 139 Nationen)
- Häufigkeit der Gehaltsabrechnung
Monatlich
- Umsatzsteuer – Standardsatz
22 %
- BIP – reale Wachstumsrate
0,8583 % (Schätzung 2018)
Italien (Italienisch: Italia), offiziell die Italienische Republik (Italienisch: Repubblica Italiana), ist ein Land, das aus einer Halbinsel besteht, die von den Alpen begrenzt und von mehreren Inseln umgeben ist. Italien liegt in Süd- und Mitteleuropa und wird auch als Teil Westeuropas betrachtet. Italien gilt als eines der kulturell und wirtschaftlich fortschrittlichsten Länder der Welt. Es hat die achtgrößte Volkswirtschaft gemessen am nominalen BIP (die drittgrößte in der Europäischen Union), das sechstgrößte Volksvermögen und die drittgrößte Goldreserve der Zentralbank. Es belegt einen Spitzenplatz bei Lebenserwartung, Lebensqualität, Gesundheitsversorgung und Bildung.
Vergrößere dein Team in Italien mit Remote
Du möchtest Mitarbeiter:innen in Italien einstellen? Du hast zwei Möglichkeiten: Entweder du eröffnest eine eigene Niederlassung in Italien oder du arbeitest mit einem globalen Personaldienstleister wie Remote, der vor Ort als Arbeitgeber auftreten darf.
Remote kann Mitarbeiter:innen in Italien einstellen und dir absolute Rechtssicherheit bieten. Egal ob Einstellung, Onboarding oder Bezahlung: Remote kümmert sich um alle Aspekte der Personalverwaltung in Italien, damit du keine eigene Niederlassung brauchst. Auch die Bezahlung von Freelancer:innen in Italien ist mit Remote ein Kinderspiel. und lege sofort los oder sprich mit unseren Expert:innen, um mehr zu erfahren.
Risiko der Scheinselbstständigkeit
Wie viele andere Länder, unterscheidet Italien zwischen selbständigen Auftragnehmer:innen und Vollzeitbeschäftigten. Werden Auftragnehmer:innen in Italien falsch eingestuft, können gegen das verantwortliche Unternehmen Strafen und Bußgelder verhängt werden.

Beschäftigung in Italien
Italien besitzt kein eigenes Arbeitsgesetzbuch. Vielmehr setzt sich das anwendbare Arbeitsrecht auf eine Vielzahl unterschiedlicher Rechtsquellen zusammen. Die italienische Verfassung (Artikel 35 bis 47) enthält Grundsatzerklärungen zu gerechter Entlohnung, Höchstarbeitszeit, Urlaub, Schutz von Frauen und Minderjährigen, Sozialversicherung, Krankheit, Berufsunfähigkeit, arbeitsbedingten Erkrankungen und Unfällen, Mitgliedschaft bei Gewerkschaften und Streikrecht. Das Statut für Arbeitnehmer:innen von 1970 wurde abgeändert und spielt eine wichtige Rolle.
Insgesamt sieht das italienische Arbeitsrecht hohe Schutzstandards für Arbeitnehmer:innen vor, was bedeutet, dass die Verpflichtung von Mitarbeiter:innen in Italien für ausländische Arbeitgeber eine bedeutende Investition darstellt und umfangreiche Pflichten mit sich bringt.
Zeitarbeitsfirmen sind eine beliebte Möglichkeit, Beschäftigungsverhältnisse flexibler zu gestalten. Aus diesen und anderen Gründen stellen die folgenden Informationen lediglich Richtlinien im weitesten Sinne dar. Es wird empfohlen, bei einer Beschäftigung in Italien professionelle Rechtsberatung in Anspruch zu nehmen.
Mindestlohn
Es gibt in Italien zwar keinen gesetzlichen Mindestlohn, in nationalen Tarifverträgen werden aber branchenspezifische Mindestlöhne festgelegt.
Zyklus der Gehaltsabrechnung
Für Kunden von Remote werden die Gehälter monatlich für die Arbeit zwischen dem ersten und dem letzten Tag des Monats gezahlt, sowie zusätzlich für den 13. und 14.
Die Zahlungen an die Beschäftigten erfolgen in gleichen monatlichen Raten am oder vor dem letzten Arbeitstag eines jeden Kalendermonats, zahlbar nachträglich.
Das 13. Monatsgehalt wird etwa Mitte Dezember und das 14. Monatsgehalt etwa Mitte Juni ausgezahlt.
Beachte, dass die Tarifverträge in Italien normalerweise festlegen, ob diese zusätzlichen Gehaltszahlungen erforderlich sind. In vielen Tarifverträgen sind ein oder beide 13. und 14.
Onboarding Zeit
Wir können dir dabei helfen, dass ein neuer Mitarbeiter schnell in Italien anfangen kann. Die minimale Einarbeitungszeit, die wir benötigen, beträgt nur 3 Arbeitstage.
Unser Team sorgt dafür, dass deine Mitarbeiter so schnell wie möglich eingestellt und bezahlt werden und dass dein Unternehmen alle lokalen Arbeitsgesetze einhält. Die Mindest-Onboarding-Zeit beginnt, nachdem der Arbeitnehmer alle erforderlichen Informationen auf der Remote-Plattform eingereicht hat. Der Zeitplan für das Onboarding hängt auch von der Anmeldung bei den örtlichen Behörden ab.
Für alle Nicht-Staatsangehörigen des Landes, in dem sie beschäftigt sind, wird die Prüfung des Rechts auf Arbeit (falls zutreffend) drei zusätzliche Tage zur Gesamtdauer der Einreise hinzufügen. Es kann zusätzliche Zeit in Anspruch nehmen, wenn wir die Prüfung des Rechts auf Arbeit nachbereiten müssen.
Bitte beachte, dass der Stichtag der Gehaltsabrechnung den tatsächlichen ersten Tag der Beschäftigung beeinflussen kann. Remote hat einen Abrechnungsstichtag am 10. des Monats, sofern nicht anders angegeben.
14 Gesetzliche Feiertage
Du willst alle gesetzlichen Feiertage sehen und verwalten? Dann registriere dich für unser kostenloses HRIS!
Italien – mühelose HR: Produktrundgang starten
Unsere attraktiven Benefitspakete für Italien
Remote unterstützt dich dabei, die bestmöglichen Arbeitsbedingungen für dein Team zu schaffen. Wir sind führend in der Entwicklung weltweit wettbewerbsfähiger Benefitsprogramme. Damit deine Mitarbeiter:innen ihr Potenzial voll entfalten können und dein Unternehmen globale Talente nicht nur anziehen, sondern auch halten kann, stellen wir länderspezifische Pakete mit gesetzlichen und zusätzlichen Benefits zusammen.
Unsere Benefitspakete für Italien sind exakt auf die Bedürfnisse von Mitarbeiter:innen vor Ort zugeschnitten. In der Regel sind mehrere oder alle der folgenden Benefits enthalten:
Krankenversicherung
Zahnzusatzversicherung
Augenversicherung
Unterstützung von Maßnahmen zur psychischen Gesundheit
Betriebliche Altersvorsorge
Lebens- und Berufsunfähigkeitsversicherung
Lokale Markteinblicke
Unsere Kernbenefits (die meist Gesundheitsfürsorgeleistungen mit einschließen) sind in den meisten Ländern, in denen wir tätig sind, zumindest empfehlenswert. Wir verlangen von unseren Kunden nicht, in Italien freiwillige Sozialleistungen anzubieten. Dies liegt einerseits am starken öffentlichen Sozial- und Gesundheitssystem und andererseits an den Gesetzen, die uns (und dich!) weitgehenden vor Diskriminierungsklagen schützen. Wir empfehlen den Arbeitgebern in Italien jedoch, marktübliche Zusatzleistungen und Benefits anzubieten. Achtung: Wir berechnen keinen Aufpreis für Prämien oder Verwaltungskosten.
Tipps von Expert:innen zur Gleichbehandlung und Fairness bei den globalen Benefits findest du in unserem Leitfaden zum Thema.
Faire Preise in Italien
Employer of Record
Einstellung, Verwaltung und Bezahlung globaler Teams
Ab € 550/Monat
pro Mitarbeiter:in/Monat
Wichtigste Funktionen
Einstellung von Mitarbeiter:innen ohne eigene Niederlassung
Onboarding mit persönlicher Betreuung
Lokale Gehaltsabrechnung und pünktliche Bezahlung
Integrierte Sicherheit und Rechtskonformität
Flexible, lokal relevante Benefits
Umfassende Steuerberatung in Verbindung mit Kapitalbeteiligungen
Länderspezifischer Support durch engagierte Expert:innen
Contractor Management
Rechtskonformes Onboarding und sichere Bezahlung von Auftragnehmer:innen
€ 27
pro Auftragnehmer:in/Monat
Wichtigste Funktionen
Bezahlung nur für aktive Auftragnehmer:innen
Zusammenarbeit mit internationalen Freelancer:innen
Erstellung, Bearbeitung und Unterzeichnung individueller, rechtssicherer Verträge
Genehmigung oder automatische Zahlung von Rechnungen mit einem Klick
Transparente Zahlungen
Payroll
€ 27
pro Mitarbeiter:in/Monat
Wichtigste Funktionen
Effiziente und transparente globale Gehaltsabrechnung
Benutzerfreundliche Self-Service-Plattform
Individueller Support durch engagierte Exptert:innen
Einhaltung länderspezifischer Payroll-Vorschriften
Payroll, Spesenverwaltung und HRIS – alles in einem Tool
HR-Management
Zentrale Verwaltung aller Teammitglieder an einem Ort
für alle eigenen Mitarbeiter:innen
Wichtigste Funktionen
Angeleitetes On- und Offboarding
Verwaltung von Personalprofilen und -unterlagen
Zeiterfassung und Urlaubsverwaltung
Spesenverwaltung und Kostenerstattung
Self-Service-Funktionen für Mitarbeiter:innen und Führungskräfte